Zwei neue Investor Kategorien geschaffen
Schon lange war im Gespräch, die Regelungen für die Investor Kategorie zu ändern und Investoren die Einwanderung nach Neuseeland zu erleichtern. Das lange Warten auf Details hat nun ein Ende. Die neuseeländische Regierung unter Finanzministerin Nicola Willis und Einwanderungsministerin Erica Standford hat die zwei neuen Investor Visa-Kategorien vorgestellt. „Finanzkräftige Einwanderer haben jetzt bessere Optionen, Resident Visa über Investitionen in Neuseeland zu erhalten“, fasst Peter Hahn die News für die vielen interessierten Investoren zusammen.
Hintergrund & Status Quo für Investoren
Anstelle der Active Investor Plus Kategorien hat Immigration New Zealand jetzt zwei neue attraktivere Einwanderungskategorien für Investoren geschaffen. Sie wurden in einigen Details vereinfacht, das Spektrum an anerkannten Anlagemöglichkeiten wurde erweitert und sollen somit attraktiver für interessierte Anleger aus aller Welt werden.
Der Hintergrund – vor 2019 spülte die damalige Investor Kategorie während ihrer Laufzeit bis 2022 rund 2,2 Milliarden NZD in Neuseelands Kassen. Als 2022 die neue Active Investor Plus Kategorie geschaffen wurde, nahmen die Bewerber stark ab, viele Anträge wurden abgelehnt und insgesamt konnten nur 70 Millionen NZD generiert werden.
Zwei neue attraktivere Investor Kategorien
Ab 5 Millionen NZD können Investoren bald einwandern, wenn sie bereit sind, ihr Vermögen in risikoreichere Anlagen, wie beispielsweise in Direktinvestment in ein neuseeländisches Unternehmen oder sogenannte ‚Managed Funds‘ zu stecken. Diese sogenannte Growth Category richtet sich an finanzkräftige Bewerber, die nun während der reduzierten Anlagezeit von nur noch drei Jahren, deutlich weniger Tage in Neuseeland verbringen müssen als zuvor. „Die neue Growth Category ist der alten Active Investor Plus Category ähnlich, jedoch wurden die Investitionssumme und die Zeitdauer, die das Anlagevermögen stehen muss, verringert und die Aufenthaltspflicht der Antragsteller in Neuseeland während der Investitionszeit auch“, erklärt der Einwanderungsberater Peter Hahn die Eckdaten.
Je höher das Investment ist, desto flexibler werden die Anlagemöglichkeiten für die Bewerber. Wer 10 Millionen NZD investiert, hat mit der zweiten neuen Investor Kategorie eine größere Auswahl an akzeptierten Investmentmöglichkeiten und muss sein Geld nicht in risikoreichere Anlagen stecken.
„Diese neue Investitionsschiene heißt ‚Balanced Category‘ und ist der alten Investor 1 Kategorie ähnlich“, berichtet der Einwanderungsberater.
Zudem fällt in beiden neuen Investor Kategorien ein Englischtest für die Anleger weg.
Growth Category im Detail
In der Growth Category müssen Antragsteller nun ihre Investitionen in Neuseeland lediglich für drei statt der zuvor erforderlichen vier Jahre halten. Es gibt zwei Investitionsarten, Managed Funds und Direct Investments.
Managed Funds sind nicht börsennotierte Fonds, sondern was man im Englischsprachigen als Private Equity Funds bezeichnen würde. Diese Managed Funds investieren wiederum, in nicht börsennotierte Unternehmen.
Direct Investments sind direkte Investitionen in nicht börsennotierte Unternehmen. Sowohl die Direct Investments als auch die Managed Funds müssen vorher von NZTE (New Zealand Trade and Enterprise) als akzeptabel klassifiziert werden.
Wer sein Geld in Direct Investments oder Managed Funds investieren möchte, muss nur noch einen Mindestbetrag von 5 Millionen NZD aufbringen, anstatt der zuvor geforderten 7,5 Millionen NZD. Während des dreijährigen Investitionszeitraums muss der Antragsteller nur drei Wochen in Neuseeland verbringen. Das ist lediglich eine Woche pro Jahr.
Die neuseeländische Regierung hat erkannt, dass viele Investoren, die für diese Art von Programm in Frage kommen, weltweit zahlreiche Verpflichtungen und Interessen haben.
Mehrmals jährlich eine lange Reise von 30 Stunden auf sich zu nehmen, nur um ihre „Pflichtzeit“ zu erfüllen, stellt für viele Investoren und Geschäftsleute ein erhebliches Hindernis dar. „Man wolle finanzkräftige Menschen mit dieser neuen Kategorie anziehen und nicht abschrecken“, so die Regierung in einer Pressemitteilung.
Die neue Balanced Category
Die zweite Kategorie ist eine Rückbesinnung auf das frühere Investor 1-Angebot, das Mitte 2022 aufgegeben wurde. Genau wie früher erfordert die neue Balanced Category eine Investition von 10 Millionen NZD. Abgesehen von Bankanlagen, wie zum Beispiel Termingelder, ist praktisch jede Anlage, die eine kommerzielle Rendite erzielen kann, möglich. „Das bedeutet, das beispielsweise jetzt auch in Government Bonds, kommerzielle oder industrielle Properties oder neuen Wohnungsbau investiert werden kann“, berichtet Peter Hahn erfreut. „Das ist für viele meiner Kunden eine wirklich attraktive und gern gewählte Anlagemöglichkeit!“
Der Preis für diese Freiheit ist, dass die Visuminhaber ihre Investitionen nun fünf Jahre lang halten müssen, statt der bisherigen vier Jahre. Im Gegenzug wurde die Aufenthaltspflicht in Neuseeland während des Anlagezeitraums von 117 Tagen auf 105 Tage reduziert. „Das entspricht rund drei Wochen pro Jahr, also einem jährlichen Urlaub in Neuseeland“, rechnet der Einwanderungsberater vor.
Eine weitere wichtige Lockerung betrifft auch hier die Abschaffung der Pflicht, Englischkenntnisse nachzuweisen zu müssen. Bisher mussten Investoren nachweisen, dass sie über grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Das bedeutete insbesondere für Investoren aus nicht-englischsprachigen Ländern die Notwendigkeit eines IELTS-Tests oder eines ähnlichen Verfahrens.
Die beiden neue Kategorien bieten nun wieder mehr Möglichkeiten und ein breiteres Angebot für die unterschiedlichen Interessen der verschiedenen Investoren. „Ich rate deshalb derzeit allen interessierten Investor Kunden noch mit ihrer Antragstellung zu warten, bis die Growth Category und die Balanced Category in Kraft treten“, resümiert Peter Hahn.
Die beiden neuen Investor Kategorien gelten ab dem 1. April 2025.