Hahn & Associates Ltd.
  • Auswandern Neuseeland
  • Über Peter Hahn
  • Visum Neuseeland
  • Alle Leistungen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Neuseeland nach der Wahl

Chancen & Herausforderungen, Corona, Einwanderung allgemein, Leben in Neuseeland, Wahl
Anja Schoenborn

Historischer Sieg für Labour

Neuseeland hat gewählt und das Ergebnis war wirklich eindeutig. Die Kiwis haben ihrer Premierministerin Jacina Ardern und der Labour Partei mit 50 Prozent der Stimmen einen historischen Wahlsieg beschert.

Absolute Mehrheit bei Parlamentswahl

Seit 1996 gab es keine absolute Mehrheit für eine Partei in Neuseeland. Die junge, sympathische Premierministerin Jacinda Ardern, die nicht nur wegen ihrer erfolgreichen Corona-Politik weltweit Anerkennung findet, errang im Oktober bei den Parlamentswahlen den eindeutigen Wahlsieg. Mit 65 von 120 Sitzen im Parlament wird die 40jährige künftig Neuseeland mit ihrer sozialdemokratischen Labour Partei alleine regieren. „Ich möchte eine Premierministerin für alle Neuseeländer sein. In einer Welt, die sich polarisiert und nur noch wenige Menschen fähig sind, die Position des anderen zu sehen, ist es wichtig, zusammen zu halten!“ Mit diesen Worten trat die empathische Frau ans Mikrofon. „Wir hier in Neuseeland sind nicht so. Wir sind klein, wir können zuhören und als eine Nation diskutieren und werden deshalb die Perspektive unserer Mitbürger nicht aus dem Auge verlieren!“ Obwohl Labour alleine regieren kann, vergab Jacinda Ardern zwei Ministerposten an die Grünen. Sie setzte als Außenministerin erstmalig eine Frau mit traditionellem Moko, dem Gesichtstattoo der Ureinwohner, ein.

Dabei war Arderns Wahlsieg alles andere als gesichert. Sie stand vor allem wegen gebrochener Wahlversprechen in der Kritik, da sie 100.000 Häuser für sozial Schwache angekündigt aber nicht realisiert hatte. Als die Corona-Pandemie begann, machte sie jedoch als gekonnte Krisenmanagerin weltweit auf sich aufmerksam und setzte den strengsten Lockdown der Welt durch. Ihre Popularität stieg, denn mit nur 25 Todesopfern und nur einer ersten Welle manövrierte sie ihr Land glimpflich durch die Covid-19-Krise. Nahezu Corona-frei steckt das Land nun jedoch wie viele Länder in einer Wirtschaftskrise. Die internationale Tourismusbranche brach aufgrund der absoluten Abschottung zusammen, einen Teil der Umsätze werden jetzt jedoch durch die im Land reisenden Kiwis zurückgewonnen. Die Menschen in Neuseeland leben heute ohne Masken, ohne Schulschließungen, besuchen Sportveranstaltungen und Restaurants, während der Rest der Welt mit der zweiten Infektionswelle kämpft. Bis heute sind Neuseelands Grenzen jedoch geschlossen, um einen erneuten Ausbruch der Pandemie im Inselstaat zu verhindern.

Doch wie geht es nun in punkto Grenzschließungen und Einwanderungspolitik in Zeiten der Pandemie weiter? Kann man überhaupt nach Neuseeland einwandern momentan? Und wer wird künftig Chancen haben, seinen Traum vom Leben in Aotearoa zu verwirklichen? Lesen Sie im nächsten Artikel, wie Ihr Einwanderungsberater und sein Team live aus Wellington berichten, was die Regierung derzeit plant.

23. Dezember 2020
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://peterhahn.co.nz/wp-content/uploads/2020/12/Parliamentbuildings_Bienenstock_Wellington-Neuseeland.jpg 563 750 Anja Schoenborn https://peterhahn.co.nz/wp-content/uploads/2023/11/peter-hahn-auswandern-neuseeland-logo-1030x399.png Anja Schoenborn2020-12-23 10:39:512023-11-13 13:25:36Neuseeland nach der Wahl
Das könnte Dich auch interessieren
NZ StoryNeuseeland öffnet seine Grenzen
NZ Story Neuseeland verkündet Stufenplan zur Grenzöffnung
Chris Sisarich, NZ StoryNeuausrichtung der Einwanderungsrichtlinien
NZstory.govt.nzDie Aussichten für 2022 sind positiv
NZ Story, Paul Sutherland PhotographyImmigrations-Debatten hinter den Kulissen
ZDF Sportstudio zu Gast in NeuseelandZDFFrauenfußball-WM 2023 in OZ/NZ – Peter Hahn mittendrin
Einwanderung nach NeuseelandNZ StoryPeter Hahns Einschätzungen zum neuseeländischen Arbeitsmarkt
NZstory.govt.nzEinwanderung Neuseeland mit Vermögen – Mit Kapital zur Residency

Letzte Neuigkeiten

  • Einwanderung nach NeuseelandNZ Story
    Peter Hahns Einschätzungen zum neuseeländischen Arbeitsmarkt6. Oktober 2023 - 17:03 Uhr
  • Webinar zum Thema Immigration nach NeuseelandGerman NZ Chamber of Commerce Inc.
    Peter Hahns Ratschläge zur Auswanderung nach Neuseeland17. August 2023 - 16:39 Uhr
  • ZDF Sportstudio zu Gast in NeuseelandZDF
    Frauenfußball-WM 2023 in OZ/NZ – Peter Hahn mittendrin27. Juli 2023 - 14:48 Uhr
  • Jobsuche für die Skilled Migrant KategorieNZ Story
    Neue Skilled Migrant Category4. Juli 2023 - 17:46 Uhr
  • Über Beruf im Gesundheitssektor einwandernNZ Story
    Einige Berufe haben Vorteile beim Auswandern9. Juni 2023 - 21:55 Uhr

Trage Dich in den Newsletter ein, um keine Neuigkeiten rund um das Auswandern nach Neuseeland zu verpassen:

Auswandern Neuseeland

· Einreise Neuseeland
· Visum Neuseeland
· FAQ´s
· Jobs in Neuseeland

Aktuelles – Blog

· Leben in Neuseeland
· Neuseeland Einwohner
· Auswanderer Fallstudien
· Einwanderportrais

Kunden

· Handwerk & Bauwesen
· Gesundheitsbranche
· Ingenieure
· IT & Software
· Investoren
· Coaching & Beratung
· Bildungswesen
· Tourismus & Gastronmie
· Landwirtschaft
· Transport & Logistik
· Start-up Unternehmer
· Individuell

Produkte / Leistungen

· Einwanderungsratgeber
· Individuelle Strategieerstellung

Peter Hahn

· Über Peter Hahn
· Firmenphilosophie
· Kundenmeinungen

Kontakt

Hahn & Associates Ltd.
46 Tuatoru Street
Eastbourne 5013
Wellington New Zealand

Telefon: +64 4 562 6385
E-Mail:  team@peterhahn.co.nz

 
Copyrights © 2023 – Hahn Associates Ltd - All Rights Reserved
  • LinkedIn
  • Xing
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Wer darf nach Neuseeland reisen?NZ StoryEinwander-Versuch in Corona-Zeiten
Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen