• Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Hahn & Associates Ltd.
  • Auswandern Neuseeland
  • Über Peter Hahn
    • Firmenphilosophie
    • Kundenempfehlungen
  • Visum Neuseeland
    • Temporary Visa
      • Visitor Visa
      • Work Visa
      • Student Visa
      • Study to Work Visa
    • Permanentes Bleiberecht
      • Residence Visa
      • Partnership Work Visa
      • Active Investor Plus Policy
      • Parent Categories
      • Entrepreneur Visa
  • Alle Leistungen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Vorteile für bestimmte Berufssparten bei der Einwanderung nach Neuseeland

Weitere Gesundheitsberufe werden der Greenliste hinzugefügt

AEWV Accredited Employer Work Visa, Arbeiten in Neuseeland, Jobsuche, Visa
Arbeitsvisum mit der Chance auf die Residency

32 neue Berufe im Gesundheitssektor werden ab 29. Mai 2023 auf der neuseeländischen Greenlist erscheinen. Dann können neben Krankenschwestern und Chirurgen auch beispielsweise Zahnärzte, Optiker, Osteopathen, Sozialarbeiter und Apotheker leichter nach Neuseeland einwandern. „Die Einwanderungsbehörde rudert aufgrund des großen Fachkräftemangels immer weiter zurück, so dass jetzt nicht nur neue Berufe auf die Greenlist kommen, sondern auch quasi alle Berufe im Gesundheitssektor die Möglichkeit bekommen, den Straight to Residence Pathway einzuschlagen“, erklärt der langjährige Einwanderungsberater Peter Hahn erfreut. Die Funktion des Gesundheitssektors soll dadurch gewährleistet werden.

Inhalt:

Vorteile der Greenlist für Bewerber und Arbeitgeber

Wer hier in einem Beruf arbeitet, der auf der Greenlist steht oder ein Joboffer in einem Greenlist-Beruf vorweisen kann, kommt in den Genuss nicht nur ein auf drei Jahre befristetes Work Visa beantragen zu dürfen, sondern entweder direkt oder nach zwei Jahren auch ein Resident Visa“, erklärt Peter Hahn. Für die neuseeländischen Arbeitgeber hat es den Vorteil, dass sie die Jobs nicht inserieren müssen. Zwar müssen sie sich akkreditieren und ein Job-Check-Verfahren mit Immigration New Zealand (INZ) durchlaufen, wodurch sich die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte vereinfacht.
Fachkräfte, die Berufe ausüben, die auf der Greenlist der Tier 1 Schiene stehen, wie nun 32 neue Jobbeschreibungen im Gesundheitsbereich, können den Straight to Residency Pathway einschlagen, also direkt die Residency beantragen. Jobs, die auf der Greenlist der Tier 2 Schiene stehen, müssen zunächst für zwei Jahre mit einem Work Visa in einem Greenlist-Beruf in Neuseeland arbeiten, bevor sie die Möglichkeit bekommen, sich für ein Resident Visa zu bewerben. Dieser Weg wird als Work-to-Residence-Pathway bezeichnet.

Greenlist nur EIN Weg nach Neuseeland

„Ich möchte hierbei betonen, dass die Greenlist nur einen Weg nach Neuseeland darstellt. Es gibt auch noch andere“, stellt der Einwanderungsberater klar. „Für alle, deren Beruf nicht auf der Greenlist steht, bedeutet das im Umkehrschluss nämlich nicht, dass sie nicht die Möglichkeit haben, in Neuseeland zu arbeiten oder nach Neuseeland einwandern zu können!“ Weitere Wege führen beispielweise über das neue Punktesystem, über einen sehr guten Verdienst oder andere Einwanderungskategorien, je nach individueller Situation. Zudem etabliert die Regierung gerade weitere sogenannte Sector Agreements. Arbeitskräfte in Berufen wie Bus- oder LKW-Fahrer, sowie neuerdings auch Skipper und Deck Hands auf Schiffen, sollen unter bestimmten Voraussetzungen, wie beispielsweise ein Mindestlohn, die Möglichkeit bekommen, in Neuseeland arbeiten zu können und sogar – zumindest in einem befristeten Zeitraum – die Möglichkeit erhalten, auch Residency beantragen zu dürfen. Über genaue Details und Voraussetzungen will die neuseeländische Regierung demnächst entscheiden und alle Informationen ab Anfang Mai bekanntgeben.

Regierung will sich für den Winter rüsten

Die Ergänzung der 32 neuen Berufe im Gesundheitsbereich auf der Greenlist werden viele Arbeitskräfte im Sektor aufatmen lassen. „Die Welt begegnet derzeit einer globalen Krise im Gesundheitssektor, wo es überall an Fachkräften mangelt“, erklärt der Immigration Minister Michael Wood. „Da ist es nur logisch, dass wir es potenziellen internationalen Bewerbern so leicht wie möglich machen müssen, um sie hier in unserem schönen Land als Unterstützung für den bevorstehenden Winter zu bekommen!“ Insgesamt stehen nun 48 Berufe aus dem Gesundheitssektor auf der Greenlist mit dem Straight to Residency Pathway. Die bisherige Greenlist konnte schon diverse Arbeitskräfte aus dem Ausland anziehen. Alleine im letzten Monat haben laut Statistik nahezu 900 ausländische Krankenschwestern versucht, sich beim Medical Council registrieren zu lassen. „Und das ist ein Punkt, den internationale Bewerber natürlich immer bedenken sollten“, erinnert Peter Hahn. „Viele Berufe im Gesundheitswesen, wie auch in anderen Sektoren benötigen eine neuseeländische Berufszulassung bei den entsprechenden Behörden hier in Neuseeland. Und die kann manchmal gar nicht so einfach sein!“

19. April 2023
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://peterhahn.co.nz/wp-content/uploads/2023/04/Berufe-im-Gesundheitssektor.jpg 515 794 Anja Schoenborn https://peterhahn.co.nz/wp-content/uploads/2023/11/peter-hahn-auswandern-neuseeland-logo-1030x399.png Anja Schoenborn2023-04-19 13:14:372023-09-27 18:13:26Weitere Gesundheitsberufe werden der Greenliste hinzugefügt
Das könnte Dich auch interessieren
Gute Chancen für Einwanderung nach Neuseeland in 2023nzstory.govt.nzGute Einwanderungschancen nach Neuseeland in 2023
Jobsuche für die Skilled Migrant KategorieNZ StoryNeue Skilled Migrant Category
NZstory.govt.nzNeue temporäre Arbeitsvisa für einzelne Sektoren
David Straight, nzstory.govt.nzSkilled Migrant Kategorie auf dem Prüfstand
Über Beruf im Gesundheitssektor einwandernNZ StoryEinige Berufe haben Vorteile beim Auswandern
AEWV Neuseelandnzstory.govt.nzSofortige Verschärfungen im Einwanderungsrecht
NZ StoryEinwander-Versuch in Corona-Zeiten
NZ StoryWas kommt auf Jobsuchende in Zukunft zu?

Letzte Neuigkeiten

  • Digital Nomad Visa Neuseeland Peter HahnNZ Story
    Digital Nomad Visa in Neuseeland20. März 2025 - 10:01 Uhr
  • Technologie active investment Neuseeland VisumNZ Story
    Zwei neue Investor Visa Kategorien geschaffen18. März 2025 - 9:08 Uhr
  • Auswanderungshistorienzstory.govt.nz
    Peter Hahns Podcast Folge 4: Einwanderungshistorie und unterschiedliche Visa17. Dezember 2024 - 10:45 Uhr
  • Auswandern NeuseelandNZ Story
    Immigrationsministerin will viele Regeln überarbeiten2. November 2024 - 10:51 Uhr
  • Podcast Peter Hahn Lebenshaltungskosten Gesundheitssystem Sozialsystem NeuseelandPeter Hahn
    Folge 3: Lebenshaltungskosten, Gesundheits- und Sozialsystem28. September 2024 - 9:14 Uhr

Trage Dich in den Newsletter ein, um keine Neuigkeiten rund um das Auswandern nach Neuseeland zu verpassen:

Auswandern Neuseeland

· Einreise Neuseeland
· Visum Neuseeland
· FAQ´s
· Jobs in Neuseeland

Aktuelles – Blog

· Leben in Neuseeland
· Neuseeland Einwohner
· Auswanderer Fallstudien
· Einwanderportraits

Kunden

· Handwerk & Bauwesen
· Gesundheitsbranche
· Ingenieure
· IT & Software
· Investoren
· Coaching & Beratung
· Bildungswesen
· Tourismus & Gastronmie
· Landwirtschaft
· Transport & Logistik
· Start-up Unternehmer
· Individuell

Produkte / Leistungen

· Einwanderungsratgeber
· Individuelle Strategieerstellung

Peter Hahn

· Über Peter Hahn
· Firmenphilosophie
· Kundenempfehlungen

Kontakt

Hahn & Associates Ltd.
46 Tuatoru Street
Eastbourne 5013
Wellington New Zealand

Telefon: +64 4 562 6385
E-Mail:  team@peterhahn.co.nz

 
Copyrights © 2024 – Hahn Associates Ltd - All Rights Reserved
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Partner von Work Visa Haltern sollen arbeiten könnenPartnerschafts-Work-VisaÜber Beruf im Gesundheitssektor einwandernNZ StoryEinige Berufe haben Vorteile beim Auswandern
Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen